Zum Inhalt springen

hier gibt es nichts zu sehen

bitte weiter gehen

  • Home
  • Blog
  • About
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Autor: admin

Veröffentlicht am 8. August 20238. August 2023

top oder flop

Immer auf der Suche nach Alternativen, um den Datenkraken ein wenig zu entgehen, folgen in diesem Beitrag ein paar Beispiele für Desktop und Android.

„top oder flop“ weiterlesen
Veröffentlicht am 26. Juli 20237. September 2023

save the date

Am kommenden Freitag ist es wieder so weit (letzter Freitag im Juli):

happy sys-admin-day 😉

Veröffentlicht am 21. Juli 202326. Juli 2023

Nextcloud Docker Container Update mit Portainer

Die Nextcloud meldet: ein Update auf Version 27.0.1 ist verfügbar. Die Nextcloud läuft als Docker Container, Verwaltung findet mit Portainer statt. Wie das Update abläuft:

„Nextcloud Docker Container Update mit Portainer“ weiterlesen
Veröffentlicht am 13. Juli 202317. März 2024

Bard

Ab heute ist Googles Konkurrenzprodukt zu ChatGPT auch in Deutschland nutzbar. Schau selbst

Update 08.02.2024: Bard heisst nun Gemini

Veröffentlicht am 5. Juni 202321. Juli 2023

Root Server

Nach dem Virtual Private Server, der keine dedizierte Hardware zur Verfügung stellt, folgt nun das Root Server Projekt.

„Root Server“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Juni 20231. Juni 2023

die mit dem roten Halsband

Nein, doch, vielleicht eher mit dem roten Hut.

„die mit dem roten Halsband“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. Juni 20235. Juni 2023

Storagespace

Zusätzlicher Speicher für den Netcup Server ist mit dem sogenannten Storagespace ab 5€/Monat buchbar.

„Storagespace“ weiterlesen
Veröffentlicht am 31. Mai 202311. Juni 2024

Linux GUI

KDE 1998

Die Auswahl an graphischen Benutzeroberflächen für den Linux Desktop ist enorm. Daher folgt nun ein kleiner Überblick:

„Linux GUI“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 6 Nächste Seite

Es ist 5 vor 12

Quelle: Mercator Institut Berlin (https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html),
Übersetzung: Martin Auer, Scientists for Future Österreich

admin (1) Android (5) Anker (1) Apple (2) Apps (3) Arch (1) Container (1) Datenschutz (2) Datensicherung (2) Debian (2) diy (1) Docker (2) Endeavour (1) Gaming (5) Hardware (5) heimwerken (1) HUE (1) Internet (9) kabellos (1) Kali (1) KI (1) Linux (16) Mail (2) Mailbox.org (2) Microsoft (3) Monitoring (1) mousepad (1) Nextcloud (1) NGINX (1) Open Source (13) Peripherie (1) Plugin (1) Portainer (2) Reise (6) Retro (1) Server (2) Sound (1) SSH (1) TV (1) Update (1) Virtualisierung (1) Welttag (2) Windows (6) WinSCP (1) WordPress (3)




Nie wieder ist jetzt!


Volksverpetzer


News

RSS netzpolitik.org

  • Offener Brief: Hunderte Wissenschaftler:innen stellen sich gegen Chatkontrolle 9. September 2025
  • Online-Werbung: Die EU muss Google aufspalten 8. September 2025
  • Fußfessel für Gewaltschutz: „Es gibt nur schlechte Optionen. Wir sollten sie alle umsetzen.“ 8. September 2025
  • Trugbild: Plastik, Parasiten und Paranoia 7. September 2025
  • KW 36: Die Woche, in der wir ordentlich gewachsen sind 6. September 2025
  • #299 Off The Record: Wie unsere jüngsten Team-Mitglieder auf unsere Arbeit und Soziale Medien blicken 6. September 2025

RSS heise.de

  • heise-Angebot: iX-Workshop: Strategisches IT- und Technologie-Management 10. September 2025
  • Ernüchterung statt Euphorie: KI-Nutzung in den USA geht zurück 10. September 2025
  • Open-Source-Adapter bringt SSDs unter den Raspberry Pi 5 10. September 2025
  • Allianz gegen Umstrukturierung von OpenAI 10. September 2025
  • heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Tickets für die heise devSec sichern 10. September 2025
  • IFA: Smart-Home auf der IFA 2025: Mehr KI, mehr Matter, Smart Speaker zum Kuscheln 10. September 2025
  • NixCon 2025: Nix professionalisiert sich 10. September 2025
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress